Nala supports

August 23, 2020

Each one of us can make a difference. Together we make change.

(mehr …)

In den vergangen Tagen durften wir Moritz und seine Familie hier im Nala begrüßen und kennenlernen.
Moritz hat Krebs – eine sehr seltene Tumorform. Diese Diagnose hat sein Leben und das seiner Familie komplett auf den Kopf gestellt. Die Hürden und Hindernisse begleiten die Familie jeden Tag.

Trotz all den Sorgen und Ängsten haben wir in den vergangen Tage eine wundervolle und liebende Familie erlebt, die versucht ihren Sohn so gut sie können zu unterstützen, zu begleiten und ihm so viele schöne Momente wie möglich in dieser schweren Zeit zu schenken.

Niemand kann Moritz und seiner Familie die Ängste, Sorgen und Schmerzen nehmen – aber gemeinsam können wir der Familie zumindest die finanziellen Sorgen nehmen.
Die vielen Behandlungen und Krankenhausaufenthalte stellen diese Familie vor dieses zusätzliche Hindernis. Ein Hindernis das für die Familie allein viel zu groß ist, gemeinsam können wir es überwindbar machen.
Jeder kleine Beitrag zählt und gemeinsam können wir großes erreichen. Gemeinsam können wir das Leben dieser Familie leichter machen. Zusammen können wir den Berg aus Hindernissen, Ängsten und Sorgen verkleinern.

Together we can make the world a better place.

Für Moritz und seine Familie wurde ein Spendenaufruf gestartet und wir würden uns sehr freuen wenn so viele Menschen wie möglich mit uns gemeinsam mithelfen würden das Spendenziel zu erreichen. Über die gofundme Homepage kann ganz einfach eine Spende abgegeben werden – jeder noch so kleine Beitrag hilft, dass wir gemeinsam das Ziel erreichen können.

 

Lieber Moritz,

wir möchten dir danken, dass wir dich und deine wundervolle Familie bei uns im Nala begrüßen und kennenlernen durften. Das Nala Team wünscht dir und deiner Familie alles Gute und viel Kraft für euren weiteren Weg.

Dein Nala Team

UPDATE – COVID-19

Mai 18, 2020

Liebe Nala Freunde,
Wie alles begann…an einem Freitag den 13., genauer gesagt war es Freitag, der 13. März. 2020 – ein Tag, den wir alle wohl nicht so schnell vergessen werden.
Auf Grund der COVID-19 Pandemie wurden alle Beherbergungsbetriebe, und so auch unser geliebtes Nala geschlossen. (mehr …)

Boom…diese Information war ein großer Schock für uns alle – was nun, wie geht es weitermit dem Nala?
Nach einer kurzen Schockstarre war für uns klar, dass wir auch diese schwierige Zeit als Team gemeinsam meistern werden! Nach einigen ungewohnten und einsamen Wochen können wir mittlerweile der Situation viel Positives abgewinnen. Nicht nur, dass wir als Team noch stärker zusammen gewachsen sind, wir konnten außerdem auf Grund dieses „Stillstandes“, der Entschleunigung und der Selbstreflexion viele neue Ideen mit auf den Weg nehmen, entwickeln und umsetzten.

Das Nala, mit all seinen verschiedenen Facetten, ist ein Haus voller Leben, so wie auch wir, und somit immer auf der Suche nach Veränderung, Verbesserung und dem Streben nach der Besten Version von sich selbst.
Genau deshalb konzentrieren wir uns, in dieser ungewohnten und für uns allen neuen Zeit, darauf das Nala zu einer noch schöneren Wohlfühloase für uns und unsere Gäste zu gestalten.
Aktuell befinden wir uns in einem Um- und Verschönerungsprozess, der nicht nur unseren Zimmer und die Allgemeinbereiche sondern auch unsere Nala Bar und den Frühstücksbereich betrifft.

Wir blicken freudig, voller Energie und Motivation den, von uns hart ersehnten Tag der Wiedereröffnung – den 01. Juni. 2020 – entgegen und freuen uns sehr darauf unsere Gäste bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Welche Veränderungen wird die COVID-19 Pandemie für zukünftige Hotelaufenthalte mit sich bringen?

Wir sehen uns auch nach der Eröffnung in der Verantwortung, Maßnahmen zur anhaltenden Eindämmung des COVID-19 Virus zu setzten:

  • Reinigung der Zimmer
    • Desinfizieren aller Oberflächen
    • Vakuumreinigung der Matratzen, Decken und Kissen
    • Bettwäsche und Handtücher werden als Kochwäsche (über 60°C) behandelt
  • Frühstück
    • Nicht mehr in der üblichen Buffetform
    • Portionen werden in abgefüllten bzw. abgepackten Behältern am Buffet angeboten
  • Check-in & Check-out
    • Wir bitten vorab um Zusendung aller, für den Check-in und Check-out relevanten Daten, um den persönlichen Kontakt an der Rezeption auf ein Minimum zu reduzieren
  • Was stellen wir unseren Gästen zur Verfügung?
    • Wie bereits gehabt, stehen unsere Malin & Götz Pflegesets in allen unseren Zimmern zur freien Verwendung und Hygiene zur Verfügung.
    • Wir stellen unseren Gästen Einweghandschuhe an der Rezeption zur Verfügung.
    • Ebenfalls steht eine Desinfektionsstation an der Rezeption bereit
    • Gäste können an der Rezeption einen Mund-Nasen-Schutz (waschbar) erwerben

Wir, das Nala Team, blicken voller Zuversicht in diese ungewisse und herausfordernde Zeit und sind uns sicher, dass wir durch diese Herausforderungen wachsen dürfen.

#comebackstrogner

Wir wünschen euch allen Gesundheit, viel Kraft und den Mut, das Positive aus dieser (für viele von euch bestimmt schwierigen) Situation mitnehmen zu können.
Und freuen uns, von euch zu hören, zu lesen und hoffentlich bald wieder im Nala begrüßen zu dürfen.

#wemissyou

#spreadlovenothate

#schauaufdich

#cusoon

Alles Liebe,

euer Nala Team

Dear Nala friends,

how it all began…it was a Friday the 13th, to be more precise, it was Friday the 13th of March 2020- a day that will last in our memories for a long time.
The covid19 pandemia and the government decisions forced all accommodation providers in Austria to close their facilities, also our beloved Nala.

Boom…these information have been a big shock for us…what now?
What will happen with the Nala hotel?
Right after a short period of being paralyzed by these news, it was crystal clear that we will manage this hard and uncertain time, together, as a team. After some strange and lonely weeks we reached the point, where we have been able to find some positive vibes and thoughts in it.
Not only that we, as a team have been growing together stronger, because of this hold up, the slow movement and the self-reflection, we have been able to develop new ideas, new ideas we want to carry with us into the future and realize them at a certain point.

The Nala, with all its different facets, like all of us, is a place full of life and steadily hunting for changes, improvements and to aspire the best version of itself. Exactly because of all these reasons, in a very uncertain and for all of us unusual time, we are concentrating on our ideas to make the Nala an even more beautiful place of wellbeing- for us and for our guests.
At the moment we are in the middle of renovation and embellishment works, which do not only include our rooms and lobbies but also our Nala bar and the breakfast lounge.
Full of motivation, with lots of positive energy and recharged batteries, we are happily looking forward to the 01.06.2020- the day of our official re- opening. We are so much looking forward to welcome our guests soon again at the Nala.

Which changes does this covid19 pandemia bring for future hotel stays?

After the reopening we feel in charge, to provide our guests with measures against the covid19 pandemia:

  • Cleaning of the rooms
    • disinfection of all superficies
    • vacuum cleaning of mattresses and pillows
  • Breakfast
    • for the moment we cannot offer our breakfast in buffet form as it used to be
    • you will find small and packed portions on the buffet
  • check in and check out
    • we kindly ask you to send us all the necessary information for the check in prior your arrival to reduce direct contact at the front desk to the necessary minimum
  • what do we offer our guests?
    • like it used to be, we provide Malin and Götz body products in every room
    • we do provide our guests with disposable gloves at the front desk on request
    • our guests will find a disinfection station at the front desk
    • you are able to buy cotton face masks at the front desk

We, the Nala team, are looking very confident into these uncertain and challenging time and we are sure about the fact that we can only grow and get stronger from that challenge.

#comebackstronger

We wish you all healthiness and lots of strength and courage to filter the positive side effects (for many of you, it must be a hard time) out of that situation –
The whole Nala team is looking forward to hear and read from you and hopefully to welcome you soon at the Nala.

#wemissyou

#spreadlovenothate

#schauaufdich

#cusoon

All the best,

your Nala team

 

Nala läuft wieder – 18. Tiroler Firmenlauf

September 16, 2019

Unter unserem Motto „NIE OHNE MEIN TEAM“ fiel am 14. September 2019 der Startschuss zum 18. Tiroler Firmenlauf und das Nala Team war natürlich wieder motiviert dabei. (mehr …)

„Teambuilding einmal anders“ – der Tiroler Firmenlauf kann nicht nur genützt werden gemeinsam Sport zu treiben, sondern stärkt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Betrieben. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ zählt hier nicht die Einzelleistung sondern das Team.

Hier unsere hervorragenden Ergebnisse:

Anna Niederholzer          00:44:39:19

Marlen Haider                 00:44:39:15

Bernadette Egger            00:34:41:85

Raphael Gstadtner          00:29:32:66

Konrad Lins                     00:29:11:73

Max Bantleon                  00:34:44:85

Vizandi Tudor                  00:28:42:97

Ivana Nikolic                    00:34:45:65

Kataryna Ziaya                 00:37:47:50

Nala meets ART – AGAIN

Januar 9, 2018

Das Nala freut sich sehr auch dieses Jahr wieder Partnerhotel der 22. Internationalen Kunstmesse und somit Teil dieses großartigen Events hier in Innsbruck zu sein. 90 Galerien und Kunsthändler aus 10 Nationen zeigen auch dieses Mal wieder internationale zeitgenössische Kunst des 19./20./21. Jahrhunderts… (mehr …)

– Gemälde, Arbeiten auf Papier, Auflagenobjekte, Originalgraphiken, Skulpturen, Objekte/Installationen, Künstlerbücher, Fotografien, Neue Medien und weitere Kostbarkeiten.

Die ART INNSBRUCK ist eine hervorragende Gelegenheit sich regional und international mit Kunstschaffenden und Interessierten zu vernetzen und vor allem Sammler und Kunstliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.

Eine Kunst-Show exquisiter Vielfalt
Die 22. ART INNSBRUCK lockt einmal mehr mit einem aufregenden Mix an internationaler zeitgenössischer Kunst und einer erlesenen Auswahl an Klassischer Moderne.

Heimspiel mit geballter künstlerischer Frauenpower
„Seven Days Left“. So lautet der Titel der diesjährigen ART Innsbruck-Sonderschau, die mit Mia Florentine Weiss erstmals einer lebenden Konzeptkünstlerin gewidmet sein wird. Bis zur offiziellen Eröffnung der 22. ART Innsbruck am 24. Jänner 2018 sind es zwar noch ein paar Tage hin, doch ART-Direktorin Penz und ihrem Team wird die Vorbereitungszeit bis dorthin garantiert nur wie gefühlte sieben Tage vorkommen. So haben sich erneut über 80 Aussteller aus ganz Europa angemeldet, die sich vom 25. bis 28. Jänner in der Messehalle A mit ausgewählter internationaler Kunst präsentieren werden.
Ein Hotspot der Kunstvielfalt
Auch bei der 22. Auflage der ART Innsbruck erwartet Kunstliebhaber ein breites internationales Angebot ausgewählter Kunst vom 19. bis 21. Jahrhundert.
Seien Sie auch dabei, wenn die 22. Auflage der ART INNSBRUCK vom 25.-28. Jänner 2018 in der Innsbrucker Messehalle A über die Bühne gehen wird.

Öffnungszeiten zur 22. ART INNSBRUCK 2018:

24. Jänner 2018: 17.30 Uhr Preview | 19:30 Uhr offizielle Eröffnung – nur geladene Gäste und Presse!
25. Jänner 2018: 11 bis 19 Uhr
26. Jänner 2018: 11 bis 19 Uhr
27. Jänner 2018: 11 bis 19 Uhr
28. Jänner 2018: 11 bis 17 Uhr

Wenn Sie Inspiration lieben und offen für Kunst und Architektur sind dann lassen Sie sich von der 22. ART und dem Nala überraschen.

Hochzeitsfeier im Nala

Dezember 22, 2017

Sie planen Ihre Hochzeit in Innsbruck und suchen noch nach der passenden Lokation?

Das Nala ist auch für Hochzeiten die perfekte Wahl. Unser Team unterstützt Sie auch gerne tatkräftig bei der Planung und den Vorbereitungen.
(mehr …)

Verbringen Sie diesen besonderen Tag in einem ganz besonderen Ambiente.
Egal ob Tischdekoration oder Menüauswahl gerne stimmt unser Team alles auf Ihre persönlichen Wünsche ab.

Einige Ihrer Gäste haben einen längeren Anreiseweg? Gerne unterstützen wir Sie bei der individuellen Zimmerauswahl.

Im September durften wir die Hochzeit von Stefan und Christiane bei uns im Nala ausrichten. Wir danken den Beiden für Ihr großes Vertrauen.

Hier noch ein paar Eindrücke und Inspirationen dieses besonderen Tages:

Tischdekoration mit viel Liebe zum Detail

Nala meets – Innsbruck Nature Film Festival 2017

September 20, 2017

Das Innsbruck Nature Film Festival bietet auch in diesem Jahr wieder ein starkes Herbstprogramm spektakulärer Natur-Dokumentarfilme.  (mehr …)

Es gab über 500 Einreichungen aus 89 Ländern. 46 Filme dacon haben die es auf die Shortlist geschafft.

Auf der Shortlist steht unter anderem auch ein Beitrag aus der Reihe „360° – GEO-Reportage“: „Das Schicksal der Mondbären“ über die Rettung der bedrohten Kragenbären in Vietnam. Weitere Themen der Wettbewerbsbeiträge sind der Kampf gegen Wilderer, das Leben der Wale in der Karibik, die Feuerberge der Kanarischen Inseln und Löwen in der Namib. Animationsfilme und Werke junger Filmemacher werden in eigenen Kategorien prämiert. Die ausgewählten Filme sind vom 10. bis 13. Oktober im Leokino in Innsbruck zu sehen.

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder Teil des Nature Film Festivals zu sein und dieses fantastische Event miterleben zu dürfen.

Für alle interessierten hier noch ein kleiner Nala Tipp bis zum 8. Oktober kann man auf der INFF Homepage „Early Bird Festivalpässe“ erwerben.

20170920

Nala meets „The Culture Trip“

März 15, 2016

Nala meets „The Cultur Trip“! Als Plattform für das Beste aus Kunst, Kultur, Essen und Reisen für jedes Land weltweit , bringt „The Culture Trip“ eine wahrhaft globale Gemeinschaft von Schriftstellern zusammen. Zur Zeit gibt es rund 100 aktive Mitwirkende, die die einzigartigen Empfehlungen rund um den Globus verfassen. (mehr …)

In nur wenigen Jahren ist das Publikum auf mehr als 2 Millionen monatlichen Lesern und 500.000 Social-Media-Anhänger gewachsen.

Das Nala freut sich sehr, dass wir unter den 10 besten Hotels in Innsbruck auf „The Culture Trip“ vertreten sind.

Also los. Entdecken Sie die einzigartigen Empfehlungen. Gewinnen Sie lokale Einsicht. Lassen Sie sich von den Geschichten unserer Kulturen inspiriert, denn sie sind überall, wohin Sie gehen.

Local Favourites 2015

 

Nala meets art – 20. Internationale Messe für zeitgenössische Kunst und Antiquitäten

Januar 19, 2016

Jährlich im Frühjahr wird auf der ART Innsbruck internationale zeitgenössische Kunst und Antiquitäten des 19./20./21. Jahrhunderts präsentiert. 90 Aussteller – Galeristen und Kunsthändler aus 10 Nationen – zeigen Gemälde, Originalgraphik, Skulpturen, Fotografie, Neue Medien, sowie antike Möbel, Teppiche, Glas, Porzellan und weitere Kostbarkeiten. (mehr …)

Die ART Innsbruck ist eine hervorragende Gelegenheit sich regional und international mit Kunstschaffenden und Interessierten zu vernetzen und vor allem Sammler und Kunstliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Seien Sie auch dabei, wenn die 20. Jubiläums-Auflage der ART Innsbruck vom 28.-31. Jänner 2016 in der Innsbrucker Messehalle A über die Bühne gehen wird!

Sonderschau „Mel Ramos: Pin-Up Girls“
Kuratierte Sonderschau der Extraklasse auf der ART Innsbruck 2016

Die Galerie Rhomberg präsentiert als Sonderschau der 20. Jubiläums-ART Innsbruck 2016 „Mel Ramos: Pin-Up Girls“, welche teilweise anlässlich des 80. Geburtstages des amerikanischen Pop-Art Künstlers vor kurzem im Museum Ludwig mit großem Erfolg gezeigt wurde. Mel Ramos zählt neben Andy Warhol und Roy Lichtenstein zu den wichtigsten Vertretern der Pop-Art Bewegung. Der kalifornische Künstler übernimmt für seine Werke vornehmlich Motive aus Comics und der Werbung.

Öffnungszeiten 2016:

Januar 2016: 17:30 Uhr Preview

Januar 2016: 11 bis 19 Uhr

Januar 2016: 11 bis 19 Uhr

Januar 2016: 11 bis 19 Uhr

Januar 2016: 11 bis 17 Uhr

Als Partnerhotel der 20. ART Innsbruck wird auch das Nala individuell Hotel an allen Veranstaltungstagen dabei sein und unser Hotel interessierten Besuchern vorstellen.

Es freut uns sehr Teil dieses großartigen Events sein zu können.

szenebilder2015_70_20150403_1757000884

Nala Shop stellt vor – Seifenset

Dezember 18, 2015

Die Firma Walde ist die älteste Seifenfabrik und eines der ältesten Familienunternehmen Österreichs.
Seit mehr als 235 Jahren produziert die Familie Walde in Innsbruck.

(mehr …)

Jede Generation setzte auf Qualität ihrer erzeugten Ware – das so erworbene Vertrauen hat sich bezahlt gemacht und half auch dabei, wirtschaftlich schwierige Zeiten im Laufe der Jahrhunderte zu überstehen.
Das Vertrauen der Kunden gegenüber der Familie Walde hat es ermöglicht, seit nun mehr 7 Generationen Ihre Geschäfte mit Erfolg zu führen.

In unserem Nala Shop können Sie hochwertige Seifen der Firma Walde erwerben.

Diese Seife wird von Hand und nach altem Familienrezept erzeugt. Es werden ausschließlich hochwertige Öle und Duftstoffe verwendet. Bei dieser schonenden Erzeugung bleibt das natürliche Glyzerin, welches bei der Verseifung entsteht, erhalten. Die kaltgerührten Seife zeichnet sich durch die sanfte und hautschonende Pflege mit einem milden und pflegenden Seifenschaum aus.
Alle Seifen sind frei von Konservierungsstoffen.

Schenken Sie Ihren Lieben oder sich selbst eines unserer, in einen kleinen schlichten Holzschachtel verpackten 3er Sets dieser exklusiven Seife.
Das Set ist mit den Sorten Rosenblüten, Pfefferminz und Weihrauch oder Sanddorn, Kamille und Salzseife mit Parfum erhältlich.

2015.12.18_neu

 

Nala Shop stellt vor – Tiroler Edler

Dezember 11, 2015

Schon seit 12 Jahren kennt und schätzt die Agrarökonomin Therese Fiegl den Meisterbrenner
Christoph Kössler und weiß, dass man sich auf ihn und die Qualität seiner Arbeit hundertprozentig
verlassen kann.

(mehr …)

Der Edelbrenner ist ein Meister seines Fachs, ihn zeichnen hohes Qualitätsbewusstsein, kompromisslose Arbeit und ein besonderes Feingefühl aus.

Dabei ist ihm die Wahrung von Tradition aber auch der Einsatz modernster Technologien besonders wichtig und vor allem kein Widerspruch – und so lebt er auch.

Für die Entwicklung der „Tiroler Edler“-Brände fand er in Gerhard Maass, dem „Turabauer“ aus Prutz, den idealen Partner. Die beiden stimmen gänzlich in der Philosophie des Edelbrennens überein und ergänzen sich perfekt was den Anbau der Früchte betrifft.

Auch seine Edelbrände wurden schon viele Male beim „World Spirits Award“ und bei der „Destillata“ international ausgezeichnet.

„Besonders stolz sind wir auch auf unsere 10.000 Bergmarillenbäume, die auf rund 5 Hektar Anbaufläche den Hof umgeben“, so Maass. Mit viel Mut, aber auch mit Fachwissen und viel Handarbeit pflegt die Familie Maass diese alpenländische Besonderheit auf 900 Meter Seehöhe.

Die Herkunft der Früchte spielte bei der Sortenfestlegung von „Tiroler Edler“ eine ganz wichtige Rolle, die ist nämlich ganz klar Tirol.

Gleich nach der Ernte wird das Obst zerkleinert und die Maische in Edelstahltanks gefüllt und kontrolliert vergoren. Hier werden bereits die feinen Fruchtaromen freigesetzt.

Durch die sofortige Verarbeitung ist gewährleistet, dass bei den Früchten kein Fäulnisprozess beginnen kann und so der reine Fruchtgeschmack des vollreifen Obstes erhalten bleibt.

Das Destillieren selbst ist ein Spiel mit den Temperaturen und dem Gespür. Wie in Tirol schon immer üblich, wird auch für „Tiroler Edler“ zuerst die Maische in Rauhbrand und in einem weiteren Schritt in Feinbrand verarbeitet. Dieser Brennvorgang erfolgt so schonend wie möglich und erfordert ganz besonderes Feingefühl bei der Temperaturführung und bei der Abtrennung des Herzstückes vom Vorlauf und Nachlauf.

Anschließend wird das Destillat in Glasballons abgefüllt und unter klimatisch idealen Bedingungen 1 bis 2 Jahre gelagert, wodurch der Brand ein abgerundetes Bukett und volle Harmonie erreicht.

Im Nala Shop können Sie die Sorten Apfel mit Wacholder, Spenling mit Zwetschke, Williamsbirne und Bergmarille in 0,35l und 0,1l Flaschen erwerben.

Ein besonderes Geschenk für jeden Schnapsliebhaber ist auch unsere Geschenkbox. In einer edlen Holzbox befinden sich 3 Sorten des „Tiroler Edler“ in 0,1l Flaschen.

2015.12.11