Januar 22, 2016
Die Familien-Rodelbahn mit wunderschönen Ausblicken in das Inntal und zur impossanten Nordkette. Auch ist der Ausgangspunkt Igls ist durch die viertelstündliche Busverbindung von Innsbruck aus ideal zu erreichen. Besonders reizvoll ist es mit der alten Igler Bahn von Innsbruck nach Igls zu fahren.
Ab Igls Zentrum beginnt der ca. 1 stündige Fußmarsch bis Heiligwasser (tagsüber auch Auffahrt mit der Patscherkofelbahn bis Mittelstation Heiligwasser möglich) mit Einkehrmöglichkeit im Gasthof Heiligwasser (Montag – Ruhetag).
Seehöhe Bergstation: 1250 m
Seehöhe Talstation: 900 m
Höhendifferenz: 350 m
Länge: 3000 m
Januar 19, 2016Jährlich im Frühjahr wird auf der ART Innsbruck internationale zeitgenössische Kunst und Antiquitäten des 19./20./21. Jahrhunderts präsentiert. 90 Aussteller – Galeristen und Kunsthändler aus 10 Nationen – zeigen Gemälde, Originalgraphik, Skulpturen, Fotografie, Neue Medien, sowie antike Möbel, Teppiche, Glas, Porzellan und weitere Kostbarkeiten. (mehr …)
Die ART Innsbruck ist eine hervorragende Gelegenheit sich regional und international mit Kunstschaffenden und Interessierten zu vernetzen und vor allem Sammler und Kunstliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Seien Sie auch dabei, wenn die 20. Jubiläums-Auflage der ART Innsbruck vom 28.-31. Jänner 2016 in der Innsbrucker Messehalle A über die Bühne gehen wird!
Sonderschau „Mel Ramos: Pin-Up Girls“
Kuratierte Sonderschau der Extraklasse auf der ART Innsbruck 2016
Die Galerie Rhomberg präsentiert als Sonderschau der 20. Jubiläums-ART Innsbruck 2016 „Mel Ramos: Pin-Up Girls“, welche teilweise anlässlich des 80. Geburtstages des amerikanischen Pop-Art Künstlers vor kurzem im Museum Ludwig mit großem Erfolg gezeigt wurde. Mel Ramos zählt neben Andy Warhol und Roy Lichtenstein zu den wichtigsten Vertretern der Pop-Art Bewegung. Der kalifornische Künstler übernimmt für seine Werke vornehmlich Motive aus Comics und der Werbung.
Öffnungszeiten 2016:
Januar 2016: 17:30 Uhr Preview
Januar 2016: 11 bis 19 Uhr
Januar 2016: 11 bis 19 Uhr
Januar 2016: 11 bis 19 Uhr
Januar 2016: 11 bis 17 Uhr
Als Partnerhotel der 20. ART Innsbruck wird auch das Nala individuell Hotel an allen Veranstaltungstagen dabei sein und unser Hotel interessierten Besuchern vorstellen.
Es freut uns sehr Teil dieses großartigen Events sein zu können.

Januar 16, 2016
Der Patscherkofel, der „Hausberg der Innsbrucker“ liegt 1.400 Meter über der Stadt, wo man die richtigen Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und für jede Art von Wintersport findet. Das abwechslungsreiche Gelände bietet familienfreundliche Abfahrten und Herausforderungen für ambitionierte Sportler.
Das Skigebiet verfügt über neun Anlagen, davon zwei Talstationen – die traditionelle Patscherkofel Pendelbahn in Igls und der 4er Sessellift Olympiaexpress an der Römerstraße. Die 18 km perfekt präparierten Pisten locken mit besten Bedingungen auf sonnenverwöhntem und abwechslungsreichem Gelände. Dank der hochmodernen Beschneiungsanlagen ist Schneesicherheit garantiert. Besondere Highlights sind die 6 km lange Abfahrt von der Bergstation der Panoramabahn bis zur Römerstraße, sowie der Weltcup Hang als Teilstück der Olympiaabfahrt. Zum Einkehren hat man vom Gipfel bis ins Tal zahlreiche Gelegenheiten – von der urigen Hütte bis zur modernen Snack Bar.
Am Patscherkofel offenbart sich ein atemberaubendes Panorama über Innsbruck mit Blick vom Wipptal über das Stubaital und Inntal sowie auf die gegenüberliegende Nordkette.
Kontakt
Homepage: www.patscherkofelbahn.at
Telefon: +43 (0)512 3772 34
Januar 16, 2016
Der Weg durch das Axamer Tal wird im Winter bereits seit vielen Jahren als Rodelbahn benutzt. Die Gesamtlänge der Rodelbahn beträgt 3900 Meter, das durchschnittliche Gefälle rund 14%. Zu Fuß benötigt man für den Aufstieg ca. 90 Minuten.
Die Bahn ist täglich vom Einbruch der Dämmerung bis 24 Uhr beleuchtet und kann dadurch auch zum Nachtrodeln genutzt werden.Beim Hotel Bergheim in der Axamer Lizum kann man sich von 9 bis 21 Uhr Rodeln ausleihen.
Auch geführte Rodelabende für Gruppen sind auf Wunsch möglich.
Kontakt
Telefon: +43 (0) 5234 68 178
Homepage: http://www.axamer-lizum.at